von Paulus Mario

Bezirksrangliste der Jugend hat stattgefunden

Ausflüge zu Bezirksveranstaltungen in die Vulkaneifel scheinen dem SV Eintracht Irsch zu liegen. Nachdem man im November 2024 in Niederzissen erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften war, lief es diesmal in Kruft bei den Bezirksranglisten ähnlich gut.

Den Auftakt machten die Jungen der Altersklasse U15, hier waren mit Nikita Giss, Henri Neuer und Magnus Trusheim gleich drei Jugendspieler unseres Vereins am Start. Henri und Nikita mussten gleich zum Auftakt gegeneinander spielen, mit dem besseren Ende für Nikita, der danach auch den Sieger der Kreisrangliste in Dreis bezwingen konnte. Henri spielte ordentlich, aber etwas glücklos, das war einfach nicht sein Tag und es endete dann auf Platz zehn. Nikita startete furios, unterlag aber in den letzten beiden Gruppenspielen zweimal mit 0:3; das war leider dann ein Satz zu wenig gewonnen, um unter die besten sechs Spieler zu kommen, am Ende war es dann Platz 9. Magnus sicherte sich völlig überraschend Platz zwei in der Vorrundengruppe, spektakulär hier das letzte Gruppenspiel, wo er zuerst 0:2 zurücklag, um dann im Entscheidungssatz seinen Gegner mit 11:0 vom Tisch zu fegen. In der Endrunde landete er dann auf Platz vier, hier fehlte nur ein Satz zur Bronzemedaille, aber die Qualifikation zur Vorrangliste war geschafft.

Bei den Mädchen U15 startete Anna-Lena Stemper mit gleich sechs Siegen in der Vorrunde, dann kamen gleich zwei unglückliche wie auch unnötige 2:3-Niederlagen in der Endrunde, mit dem dritten Einzel aber sicherte sie sich die Bronzemedaille und den Startplatz bei der Vorrangliste.

Einen absoluten Durchmarsch in der Jungen U11 Klasse machte Noah Stemper. Lediglich einen Satz musste er im gesamten Turnier abgeben, deutlicher kann man kaum ein Turnier gewinnen; und in der Form und Verfassung, in der er sich in Kruft präsentierte, darf man sehr gespannt auf die nächste Rangliste in Nassau sein.

Am Sonntag konnte Romy Sieren, eigentlich vom Alter her in der U13-Klasse unterwegs, aufgrund ihrer guten Ergebnisse der letzten beiden Jahre bei den Mädchen U19 antreten. Trotz der definitiv körperlich überlegenen Gegnerinnen, die zudem auch eine größere Reichweite haben, erwies sich Romy erneut als taktisch sehr versierte Spielerin, die alleine schon aufgrund ihrer klugen Spielanlage und der Schnelligkeit ihre Partien gewann. Am Ende stand dann Platz eins für die jüngste Teilnehmerin im Turnierfeld, letztes Jahr war es schon Platz vier gewesen. Anna-Lena Stemper spielte ebenfalls im Mädchen-U19-Feld mit; aufgrund des Satzverhältnisses reichte es leider nur für Platz sieben. Ein Sieg mehr, und es wäre Platz vier gewesen.

Für die große Überraschung sorgte am Sonntag dann Noah Stemper, der als zweitjüngster Spieler bei den Jungen U13 am Ende die Silbermedaille holte und damit auch in dieser Spielklasse bei der Vorrangliste in Nassau dabei ist. Zeitweise spielte er auf so einem hohen Level, dass auch Trainer von anderen Vereinen begeistert applaudierten.

Anbei noch einige Fotos vom Turnier sowie der Link zu den Ergebnissen

Elmar Georg Konrath