von Paulus Mario

Kreismeisterschaften der Jugend haben in Irsch stattgefunden

Mit der Ausrichtung der Kreiseinzelmeisterschaften hat die Tischtennisabteilung nach dem Ortsentscheid und dem Kreisentscheid der TT-Minis auch die dritte Veranstaltung im Jahr 2025 ausgerichtet.

Vorab ein großer Dank an alle, die geholfen haben, Eltern, die Kuchen gebacken haben, Dienst gemacht haben und auch gecoacht haben, dazu eine Turnierleitung mit Florian Weber, Christa und Thomas Bruckmann sowie Oberschiedsrichter Thomas Meder, die das Turnier zügig und ohne Leerlauf durchgeführt haben, und zu guter Letzt auch ein Dank an den Karnevalsverein Irsch, der uns die Lautsprecheranlage aufgebaut hat, das ist alles nicht selbstverständlich und beweist, dass es doch noch Engagement und Zusammenarbeit gibt.

Sportlich lief das Turnier für die Irscher durchaus ansprechend. Den Auftakt machte am Samstag Nathanael Greweldinger, der sich in Einzel und Doppel (mit Artem Kyrylash) der Jungen U13 Klasse Platz drei sicherte. Artem hätte es mit etwas mehr Glück und Cleverness auch dahin schaffen können, schade, dass es nicht gereicht hat. Niklas Winkler hingegen schaffte eine Überraschung, zusammen mit seinem Tallinger Doppelpartner gewann er Silber im U13-Doppel.

Bei den Mädchen U13 Merle Miska endlich und zum ersten Mal bei den Kreismeisterschaften am Start; sie nutzte ihre Chance und holte sich gleich in Einzel und Doppel (mit Sophie Marion Le Callonnec) den Titel, Sophie Marion sicherte sich im Einzel dazu noch Platz drei.

Die meisten Irscher Teilnehmer waren bei den Jungen U15 am Start. Für Ben Weber und Artem Kyrylash war nach der Gruppenphase und der ersten Runde im Doppel das Turnier zu Ende, aber beide machten Ihre Sache gut. Leider hat es auch Chenrui Kang nicht über die Gruppenphase hinaus geschafft, das entscheidende Spiel verlor er gegen seinen Vereinskammeraden Niklas Winkler, der dann knapp im Viertelfinale am späteren Sieger scheiterte, aber trotzdem als Sechster zu den Bezirksmeisterschaften fahren darf. Im Viertelfinale war dann für Henri Neuer gegen Felix Schwind auch etwas unglücklich Endstation, während im vereinsinternen Duell der jüngste Teilnehmer Noah Stemper im fünften Satz gegen Nikita Giss gewann. Im Halbfinale setzte sich dann Magnus Trusheim mit 3:1 gegen Felix Schwind durch, währen Noah Stemper trotz sehr guter Leistung mit 1:3 gegen Silas Jaeger, der dann im Finale Magnus überhaupt keine Chance ließ. Trotzdem kann man sehr zufrieden sein. Magnus, Noah, Henri und Niklas fahren zu den Bezirksmeisterschaften; und auch im Doppel gab es mit Silber für Magnus und Noah und Bronze für Chenrui und Nikita weitere Medaillen.

Titel Nr. 3 und 4 für den Irscher Verein sicherte sich Anna-Lena Stemper in der Mädchen-U15-Klasse. Im Einzel war es allerdings ein sehr hartes Stück Arbeit gegen Emma Herz vom FC Könen, am Ende ein 3:2-Finalsieg, im Doppel zusammen mit Emma Herz war es ein ungefährdeter Erfolg.

In der Summe sieht es für 08./09.11.2025 wie folgt aus.

Magnus, Noah, Henri und Niklas spielen in Niederzissen die Bezirksmeisterschaften Jungen U15, Anna-Lena in der gleichen Mädchenaltersklasse.

Bei den Mädchen U13 sind Merle Miska und Sophie Marion le Callonnec am Start. Bei den Jungen U13 Noah Stemper und Nathanael Greweldinger. Bei den U19-Mädchen wird dazu auch Anna-Lena Stemper an den Start gehen.

Elmar Georg Konrath

Zur Ergebnisliste gelangt man hier...

... und hier geht es zum Artikel im Trierischen Volksfreund.

Zum Artikel auf der RTTVR-Seite...