von Paulus Mario
Kreisranglistenturnier der Jugend hat stattgefunden
Das diesjährige Aufgebot bei den Kreisranglisten in Dreis war definitiv nicht so groß, wie es eigentlich hätte sein können. Gründe hierfür gibt es einige, zum einen ist der Termin sehr unglücklich gewählt, dazu kamen noch Verletzungen und Freistellungen, aber die Qualität in Dreis stimmte allemal.
Finn Brenner, Leo Heinz, Henri Neuer, Niklas Becker, Magnus Trusheim und Nikita Giss, alle im ersten Jahr der U15-Jungen, gingen in Dreis an den Start, und es hätte nicht viel gefehlt, und es wären sechs unserer Spieler in der Endrunde gewesen. Aber genau hier liegt auch das Problem, Chancenauswertung ist derzeit in Irsch ein Dauerproblem. Niklas Becker hatte es in der Vorrunde gegen den späteren Sieger im Entscheidungssatz in der Hand, doch vier Punkte Vorsprung reichten nicht. Einen Tisch weiter dann die nächste verpasste Gelegenheit, Leo Heinz gab ein noch sicher geglaubtes Spiel aus der Hand, auch im Entscheidungssatz. In der Endrunde, wo es um die fünf Startplätze für die Bezirksrangliste ging, dann immerhin drei Irscher Spieler. Hier hätte Magnus Trusheim mit konzentrierter Leistung eigentlich Platz eins erreichen müssen; aber gleich im zweiten Endrundenspiel dann auch ein Aussetzer. Nikita Giss und Henri Neuer nutzten immerhin ihre Chancen, aber beide unterlagen gegen Magnus, und das Henri am Ende noch Platz drei erreichte, war eine Überraschung, er gewann die drei Spiele gegen die Olewiger und Schweicher Jungen glatt mit 3:0. Am Ende bedeuteten Platz zwei (Magnus), Platz drei (Henri) und Platz vier (Nikita) die Qualifikation für die Bezirksrangliste in Kruft. Niklas Becker als Siebter kann noch auf einen Nachrückerplatz hoffen. Leo Heinz wurde Elfter, Finn Brenner beendete das Turnier auf Platz 13, aber ihm muss man eine hervorragende Einstellung attestieren, das war definitiv für ihn ein sehr schweres Turnier.
Am Sonntag waren bei den U19-Jugendlichen Joel Klein, Nick Feilen und Magnus Trusheim am Start. Bei dem Teilnehmerfeld von 30 Jungen, angeführt vom U13-Rheinlandmeister Niklas Reuter und dem Konzer Abwehrspieler Maximilian Thiel, waren die Erwartungen nicht so hoch, erfreulich dann die Tatsache, dass alle in die Zwischenrunden kamen, Magnus sogar unter die besten 16, und auch da war erneut mehr drin gewesen.
Nachmittags waren dann die Mädchen U19 und die U13-Jungen an der Reihe, und nachdem es bisher hinsichtlich der Chancenauswertung noch nicht so rund lief, zeigte unser Jüngster, wie das geht. Ohne Satzverlust marschierte der erst neunjährige Noah Stemper im U13-Feld durch das Turnier und sicherte sich die Goldmedaille, erfreulich auch der 5. Platz von Nathanael Greweldinger, der auf den Nachrückplatz hoffen kann.
Wenn der kleine Bruder erfolgreich ist, dann will die größere Schwester es auch nachmachen, und Anna-Lena hat wie schon in der Saison erneut geliefert. Gleich im zweiten Einzel gegen die starke Emma Herz vom FC Könen ließ Anna-Lena gar keinen Zweifel aufkommen, und auch hier gelang der Durchmarsch ohne Satzverlust.
Am 31.05.25 und am 01.06.2025 fährt man nun zu den Bezirksranglisten nach Kruft. Bei den U19-Mädchen spielen die freigestellte Romy Sieren und Anna-Lena Stemper, die auch bei den Mädchen U15 spielen wird, bei den Jungen U11 und Jungen U13 ist Noah Stemper dabei, und in der Jungen-U15- Klasse werden Magnus Trusheim, Henri Neuer und Nikita Giss antreten. Inwieweit noch Nachrückerplätze frei werden, ergibt sich aus den Ergebnissen der Kreisranglisten in der Eifel und im Kreis Ahrweiler. Schaut man sich die Spieler an, so haben sicher alle die Chance, im Juli zur Verbandsvorrangliste zu fahren.
Elmar Georg Konrath